05/VILLA AT THE LAKE OF COMO

Bei dieser denkmalgeschützten Villa, die in den 1960er Jahren in Hanglage direkt am Comer See erbaut worden war, sollte eine grundlegende Renovierung erfolgen und ein neues Raum- und Nutzungskonzept umgesetzt werden, das die Schaffung von zusätzlicher Wohnfläche vorsah. Für den Bestandsbau wurde daher ein neuer, offener Grundriss entworfen, in den tragende Säulen und diverse Nischen integriert wurden. Zusätzlich wurde unter dem bisher einstöckigen Bungalow ein weiteres Stockwerk in den Fels gegraben, wo sich nun ein Gästeappartement befindet. Dies konnte durch eine große Glasfront und zwei Seitenfenster sehr hell gestaltet werden, und es verfügt über ein geräumiges Schlafzimmer, ein Bad und einen Haustechnikraum mit modernster Ausstattung.
Die Innenräume beider Stockwerke bestechen durch eine einheitliche Formensprache, die durch Reduktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus der Region eine subtile Eleganz ausstrahlt. So wurden alle Wände in der Villa mit einer traditionellen Kalkpresstechnik verputzt, die rund um den Comer See seit über 300 Jahren Anwendung findet. Die Bodenplatten bestehen aus Granit aus der Lombardei, und die Fenster, das Parkett im Schlafzimmer sowie sämtliche Einbaumöbel sind aus Eichenholz aus der Region gefertigt, sodass ein zeitgemäßes und zugleich zeitloses Erscheinungsbild entsteht, das sich zurückhaltend in die Archaik der umgebenden Natur integriert.

Project Team: Mattia Benzoni, Ruggero Venelli and Philipp Nitsche, Lenno 2015 – 2016
Photos: Fabian Frinzel

In cooperation with Venelli Kramer architects
www.venellikramer.com